Die Community Edition ist demnรคchst verfรผgbar:
Jetzt anfordern und sofort bei Release erhalten!
Die tenfold Community Edition
Benutzerkonten und Zugriffsrechte automatisch managen โ und das รผber eine praktische No-Code Plattform? tenfold macht Identity & Access Management einfacher als je zuvor! Unsere IAM-Lรถsung bietet:
Automatisches On- und Offboarding
Self-Service Zugriffsanfragen und Passwort-Resets
Regelmรครige & automatische Access Reviews
Rollenbasiertes Berechtigungsmanagement (RBAC)
Zentrales Berechtigungsreporting fรผr Active Directory, Fileserver, Microsoft 365 & mehr
Fertige Plugins fรผr Groupware, Helpdesk, HR und Geschรคftsanwendungen
Einfache und bequeme No-Code Konfiguration
Nutzen Sie tenfold jetzt kostenlos fรผr bis zu 150 User! Mit der tenfold Community Edition haben kleine Organisationen Zugriff auf sรคmtliche Funktionen unserer Access Governance Lรถsung.
Die Community Edition ist eine kostenlose Version unserer Identity & Access Governance Lรถsung tenfold. Die Community Edition gibt Ihnen Zugriff auf alle Plugins und Funktionen von tenfold, kann allerdings fรผr maximal 150 User verwendet werden.
Die Community Edition richtet sich an kleinere Organisationen, die Teile ihrer Identity & Access Governance automatisieren wollen, jedoch nicht รผber die nรถtigen Ressourcen fรผr eine kostenpflichtige Lรถsung verfรผgen.
Hinweis: Falls Sie sich nicht sicher sind, ob die Community Edition die richtige Wahl fรผr Sie ist, empfehlen wir einen kostenlosen Test von tenfold.
Die Community Edition umfasst sรคmtliche Plugins und Funktionen von tenfold. Der Funktionsumfang entspricht unserer hรถchsten Lizenzstufe. Allerdings kann die Community Edition maximal 150 User verwalten.
Die Community Edition ist Teil unseres normalen Update-Zyklus und erhรคlt Updates und neue Funktionen zur gleichen Zeit wie andere Editionen. Es gibt keine Verzรถgerung fรผr Nutzer unserer kostenlosen Version.
Die Community Edition kann maximal 150 User verwalten. Dazu zรคhlen auch Dienstkonten und Adminkonten. Um das User-Limit zu kontrollieren, setzt die Community Edition auch eine durchgehende Verbindung zum Internet voraus.
Die Community Edition wird als Docker Image bereitgestellt und muss nur in der eigenen Umgebung ausgefรผhrt werden. Zur Begleitung der Installation stellen wir zudem eine Reihe an Erklรคr-Videos und unsere gesamte Produkt-Dokumentation zur Verfรผgung.
In unserem Support-Forum erhalten Sie bei Fragen oder Problemen Unterstรผtzung durch tenfold-Experten und Mitglieder der Community.
Community Edition oder Gratis Test?
In Umgebungen mit mehr als 150 Usern kann die Community Edition nicht verwendet werden, da keine Ausnahmen beim Einlesen von Objekten mรถglich sind.
Organisationen, die dieses Limit รผberschreiten, kรถnnen tenfold jedoch kostenlos testen, um sich in der eigenen IT von unserer Lรถsung zu รผberzeugen.
Community Edition Features:
Integriert in wenigen Minuten
Von lokalen Windows-Systemen รผber Microsoft 365 bis zu Business-Apps: Die No-Code Schnittstellen von tenfold erlauben die schnelle Anbindung aller Systeme.
Besuchen Sie uns auf Reddit
Treten Sie unserem Subreddit bei, um sich mit weiteren Anwendenden auszutauschen und wertvolle Tipps zur Nutzung der Community Edition zu sammeln.
Hรคufig gestellte Fragen
Identity und Access Management (IAM) bezeichnet die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten in IT-Systemen. Dazu zรคhlen Aufgaben wie das Erstellen neuer Benutzer, das zentrale Reporting von Rechten und die laufende Kontrolle durch sogenannte Access Reviews.
Durch IAM erhรคlt jeder Benutzer automatisch genau die Rechte, die er fรผr seine Arbeit braucht. Sensible Daten sind dadurch bestmรถglich vor unerwรผnschten Zugriffen geschรผtzt โ egal ob es um Cyberangriffe und Ransomware oder interne Bedrohungen wie Datendiebstahl geht.
Eine Software fรผr Identity und Access Management ist der einzige Weg, IT-Berechtigungen trotz hunderter User und dutzenden Systemen erfolgreich zu verwalten โ also genau, sicher und effizient.
Die automatische Vergabe und Lรถschung von Rechten entlastet ihre IT und trรคgt gleichzeitig dazu bei, sensible Daten vor unerwรผnschten Zugriffen zu schรผtzen: sei es im Rahmen von Cyberangriffen oder durch interne Bedrohungen wie Datendiebstahl.
Die korrekte Verwaltung und strenge Kontrolle von Zugriffsrechten zรคhlt aus diesem Grund zu den Best Practices der IT-Administration und ist in vielen Fรคllen auch gesetzlich vorgeschrieben, zum Beispiel durch die DSGVO, die KRITIS-Verordnung und NIS2-Richtlinie und Sicherheitsstandards wie ISO 27001.
Nur tenfold ermรถglicht die automatische Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen รผber eine intuitive No-Code Lรถsung. Identity und Access Management ist dadurch so einfach wie nie zuvor.
Bei anderen IAM-Lรถsungen sind Sie fรผr die Anbindung ihrer IT-Systeme auf aufwรคndiges Scripting angewiesen. Das Herstellen der notwendigen Schnittstellen kostet Zeit und Arbeit โ sowohl bei der Installation, als auch im laufenden Betrieb und bei Verรคnderungen ihrer IT.
Im Gegensatz dazu liefert tenfold fertige Plugins, mit denen Sie Windows-Dienste, Cloud-Apps und Geschรคftsanwendungen sofort anbinden kรถnnen โ ganz ohne aufwรคndiges Programmieren! So kรถnnen Sie Ihr Access Management binnen weniger Wochen und mit minimalem Aufwand automatisieren.
tenfold ist eine Governance-Lรถsung, mit deren Hilfe sich Admin-Tรคtigkeiten wie das Erstellen von Konten und die Zuweisung der korrekten Berechtigungen automatisieren lassen. Darรผber hinaus ermรถglicht es tenfold, Zugriffsrechte per Self-Service zuzuweisen, diese einfach und zentral nachzuvollziehen sowie mithilfe regelmรครiger Access Reviews zu รผberprรผfen.
tenfold ist jedoch keine Plattform fรผr Single Sign-On (SSO). Es ist also nicht mรถglich, Benutzer automatisch im jeweiligen Zielsystem anzumelden. Ebenso ist tenfold keine Plattform fรผr Multi-Faktor Authentifzierung (MFA). Es ist mit tenfold nicht mรถglich, MFA in Systemen zu implementieren, die diese nicht bereits von sich aus unterstรผtzen.
Selbstverstรคndlich werden fรผr die Anmeldung in tenfold selbst jedoch sowohl MFA mithilfe von Authenticator Apps als auch SSO รผber Kerberos (Active Directory) bzw. OAuth (Entra ID) unterstรผtzt.
tenfold wird als On-Premise Lรถsung beim Endkunden betrieben und ist keine Cloud bzw. SaaS Plattform. Fรผr den Betrieb muss ein Windows Server Standard und eine Datenbank vom Typ Microsoft SQL Server oder Oracle Database bereitgestellt werden. Die Installation und Inbetriebnahme von tenfold erfolgt in Zusammenarbeit mit geschulten Consultants unserer Vertriebspartner.