Studie: Das sagen IT-Verantwortliche zum Thema Identity und Access Management
Im Auftrag von tenfold hat das Marktforschungsinstitut YouGov insgesamt 400 IT-Verantwortliche aus Deutschland und รsterreich zur Nutzung von Identity und Access Management Lรถsungen in ihrem Unternehmen befragt. Welche Relevanz das Thema fรผr Firmen hat und welche Herausforderungen sich mit und ohne ein IAM System ergeben, erfahren Sie hier.
Warum brauchen Firmen Identity und Access Management?
Unter den teilnehmenden Personen gaben 59 Prozent an, dass ihr Unternehmen bereits eine Software-Lรถsung fรผr Identity und Access Management im Einsatz hat. Auf die Frage, weshalb sie sich fรผr die Implementierung eines IAM-Systems entschieden haben, nannten die Betroffenen folgende Grรผnde:
74% โ Steigerung der Effizienz in der IT
53% โ Verbesserung der Datensicherheit
47% โ Einhaltung von Compliance-Richtlinien
38% โ Einsparung von Kosten
31% โ Fehlender รberblick รผber Berechtigungen
Obwohl die effiziente Verwaltung also fรผr die Mehrheit der Teilnehmenden im Vordergrund steht, sehen die Befragten auch die Bedeutung der sicheren Berechtigungsvergabe nach Least Privilege Grundsatz: 94 Prozent der Personen, die eine IAM-Lรถsung verwenden, betrachten diese als wichtig bis sehr wichtig zum Schutz von Daten.
Welche Probleme haben Identity und Access Management Lรถsungen?
Dennoch ist die Nutzung von Identity und Access Management Lรถsungen auch mit einigen Herausforderungen verbunden. Die hรคufigsten Probleme, die Firmen in diesem Zusammenhang nannten, sind fehlendes Fachpersonal, eine lange Implementierungsdauer, hoher Wartungsaufwand, Schwierigkeiten bei der Anbindung von Systemen und die notwendigen Programmierkenntnisse.
Firmen bemรคngeln also genau die Probleme, die tenfold durch seine schnelle Inbetriebnahme und einfache Bedienung lรถst: tenfold stellt eine umfangreiche Bibliothek an Plugins bereit, die ohne aufwรคndige Programmierung allein รผber grafische Interfaces konfiguriert werden kรถnnen. Das erlaubt eine Inbetriebnahme in kรผrzester Zeit und mit minimalem Aufwand: Mit tenfold sind Sie in wenigen Wochen startklar!
Risiken ohne Identity und Access Management
IT-Verantwortliche, deren Organisation aktuell keine Identity und Access Management Lรถsung verwendet (29 Prozent der Befragten), nennen dafรผr unterschiedliche Grรผnde: 13 Prozent ist das Thema zu komplex, 22 Prozent fehlt es an Budget und 53 Prozent sehen keinen Bedarf. Unter den befragten Firmen planen 43% die Einfรผhrung eines IAM Systems, 57% antworten mit Nein oder wissen es nicht.
Trotz dieser Zurรผckhaltung zeigt sich die Notwendigkeit von Identity und Access Management in den Angaben รผber unberechtigten Zugriff im Unternehmen: Nur 6% der Befragten sind sich sicher, dass es in ihrem Unternehmen keine รผberflรผssigen Zugriffsrechte gibt. Den Anteil an Personen, die auf sensible Daten zugreifen kรถnnen, obwohl sie diese nicht benรถtigen, schรคtzen 42% auf unter ein Viertel der Mitarbeitenden, 24% auf รผber ein Viertel und 28% wissen es nicht.
Auch in der steigenden Nutzung von Cloud-Diensten erkennen IT-Verantwortliche eine Gefahr fรผr die Vertraulichkeit von Daten: Das Risiko, dass รผber Apps wie Teams und OneDrive Daten in falsche Hรคnde geraten, schรคtzen 51% der Befragten als mittel bis hoch ein. Nur 9% sehen die Nutzung von Cloud-Diensten als unbedenklich.
Das Teilen von Daten รผber Apps wie Teams und OneDrive erleichtert zwar die Zusammenarbeit im Unternehmen und den Austausch mit externen Partnern, aber viele Firmen verlieren dabei den รberblick darรผber, welche Konten auf welche Dokumente zugreifen kรถnnen. Das gilt insbesondere, da die Microsoft Cloud standardmรครig keine geeigneten Werkzeuge zur Kontrolle von Freigaben und Gastzugriffen bereitstellt.
Auch hier schafft tenfold Abhilfe durch eine zentrale รbersicht geteilter Daten, die interne und externe Freigaben in Teams, OneDrive und SharePoint an einem Ort zusammenfasst. In unserem on-demand Webinar erfahren Sie mehr รผber die Risiken von Teams und OneDrive und die Kontrolle von Cloud-Zugรคngen in tenfold: Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Hinter den Kulissen von Teams & OneDrive: Das geheime Leben geteilter Daten
Hintergrรผnde der Studie
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der zwischen dem 25.05. und 05.06.2023 insgesamt 400 IT-Entscheider aus Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern teilgenommen haben, darunter 250 Teilnehmende in Deutschland und 150 Personen in รsterreich.